

Lukas Stocker, LL.M.
«Mit Überzeugung»
Verhandeln ist ein mächtiges Instrument. Es bedeutet nicht, sich mit Kompromissen zufriedenzugeben, sondern das Ziel innerhalb eines klar definierten Spielraums zu erreichen. Ich erkenne schnell, wo die Herausforderungen liegen, denke unternehmerisch und handle nach klaren Grundsätzen.
Sinnhaftigkeit treibt an. Mit Leidenschaft engagiere ich mich für Projekte, die mich überzeugen – etwa im Bereich Nachhaltigkeit. Viel Erfahrung bringe ich im Energie- und Sportrecht mit. Doch mehr als ein bestimmtes Rechtsgebiet interessiert mich der einzelne Fall und die Möglichkeit, Menschen zu unterstützen und Ideen voranzubringen.
Als Teamplayer packe ich an, wo es zählt. Beim Kochen geniesse ich, was mir meine juristische Tätigkeit nicht geben kann: das Arbeiten mit den Händen. Mit Know-how, dem richtigen Werkzeug und einer Prise Feingefühl gelingt es, auch anspruchsvolle Situationen erfolgreich zu meistern – im Beruf und im Leben überhaupt.
Sinnhaftigkeit treibt an. Mit Leidenschaft engagiere ich mich für Projekte, die mich überzeugen – etwa im Bereich Nachhaltigkeit. Viel Erfahrung bringe ich im Energie- und Sportrecht mit. Doch mehr als ein bestimmtes Rechtsgebiet interessiert mich der einzelne Fall und die Möglichkeit, Menschen zu unterstützen und Ideen voranzubringen.
Als Teamplayer packe ich an, wo es zählt. Beim Kochen geniesse ich, was mir meine juristische Tätigkeit nicht geben kann: das Arbeiten mit den Händen. Mit Know-how, dem richtigen Werkzeug und einer Prise Feingefühl gelingt es, auch anspruchsvolle Situationen erfolgreich zu meistern – im Beruf und im Leben überhaupt.
Schwerpunkte
- Sportrecht
- Energierecht
- Technologie, Medien, Telekommunikation (TMT)
- Datenschutz
- Nachhaltigkeitsthemen
- Vertragsrecht
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Gesellschaftsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Ausbildung
2020
LL.M., University of Texas, Austin
2016
Anwaltspatent, Zürich
2013
M.A. HSG in Law, Universität St. Gallen
2010
B.A. HSG in Law, Universität St. Gallen
Praxis
- Senior Legal Counsel bei einem Energieunternehmen
- Substitut und darauffolgend Anwalt bei einer grossen Wirtschaftskanzlei
- Assistent am Lehrstuhl für öffentliches Wirtschaftsrecht, Bau- und Planungsrecht und Umweltrecht, Universität St. Gallen