tqv

Pharma und Healthcare

Information zu TQV mit anderen Arzneimitteln

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Mai 2019

Anwalt auf Stockerstrasse

Wettbewerbsrecht und Regulierung

Wenn Hersteller auf Rabatte verzichten

Dr. Oliver Kaufmann  •   Oktober 2019

Christoph Wildhaber

Vertriebsrecht

Stillstand bedeutet Rückschritt

Dr. Christoph Wildhaber  •   September 2019

 VITH Lärm (Damian)AdobeStock_243571398 (2).jpeg

Artikel

VITH: Viel Lärm um nichts - wirklich?

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   März 2021

Kompetenzen

Haftpflicht

Wir helfen Ihnen, Haftungsrisiken bereits im Vertragswerk zu erkennen und zu berücksichtigen. Ist der Haftungsfall eingetreten, unterstützen wir Sie bei der Abwehr von Haftungsansprüchen und/oder der Durchsetzung Ihrer Schadenersatzansprüche. Mit uns bewahren Sie den Überblick in komplexen Situationen.

Fotosession mit Aline Widmer

Artikel

Making-of Neuer Auftritt Streichenberg

Melanie Käser  •   Manuel Bader  •   Dr. Oliver Kaufmann  •   Remo Busslinger  •   Januar 2021

Cem Arikan

Cem Arikan, LL.M.

Kompetenzen

Vertriebsrecht

Vertriebsrecht erfordert von der rechtlichen Beratung nicht nur eine ausgeprägte fachliche Kompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für unternehmerische Belange. Streichenberg kennt die Herausforderungen an der Schnittstelle von Recht und Business und begleitet Sie lösungsorientiert.

Kompetenzen

Wettbewerbsrecht und Regulierung

Wer im Wettbewerb mit Konkurrenten gewinnbringend zusammenarbeiten oder seine Marktmacht optimal ausspielen will, muss die Regeln des Kartell- und Wettbewerbsrechts verstehen und die branchenspezifische Regulierung kennen. So wird Compliance zum Wettbewerbsvorteil.

Christoph Wildhaber

Vertriebsrecht

Kann man Kultur franchisieren – Chance oder Widerspruch?

Dr. Christoph Wildhaber  •   Januar 2014

Solidarhaftung Schweizer Bevollmächtigter (CH-REP)

Pharma und Healthcare

CH-REP: Solidarische Haftung des Bevollmächtigten für Medizinprodukte

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Februar 2022

Remo Busslinger

Remo Busslinger

Reagenzien

Pharma und Healthcare

Labormedizin: Kauf von Reagenzien im europäischen Ausland

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Februar 2021

Besprechung zwischen Anwälten mit Tablet

Vertriebsrecht

Legal Project Management – Modewort oder praktische Notwendigkeit?

Dr. Christoph Wildhaber  •   April 2019

Fanny Sutter_02

Fanny Sutter, LL.M.

Spitex Organisation Voraussetzungen

Pharma und Healthcare

Was braucht es, um eine Spitex-Organisation in mehreren Kantonen aufzubauen?

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Oktober 2020

Vertragsausarbeitung

Pharma und Healthcare

Compliance Check: 20 Fragen zu Ihrer MDR Readiness

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Oktober 2021

Mythen und Fakten (Jacob Lund)AdobeStock_166186247.jpeg

Pharma und Healthcare

Mythen und Fakten zur VITH

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Januar 2020

Baum

Pharma und Healthcare

Nicht gebührende Vorteile - Aktuelle Praxis von Swissmedic

Dr. Oliver Kaufmann  •   Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Juli 2018

Integrität und Transparenz (choknit) AdobeStock_405702810.jpeg

Pharma und Healthcare

Integritäts- und Transparenzverordnung

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   Mai 2022

MDR Meldepflicht PRRC

Pharma und Healthcare

MDR Melderecht oder Meldepflicht: Wie soll sich die Verantwortliche Person (PRRC) verhalten?

Matthias Stauffacher  •   Dr. Christoph Willi, LL.M.  •   September 2021

Manuel Bader

Manuel Bader