

Dr. Markus Rüssli, LL.M.
«Komplexe Rechtsfragen auf den Punkt bringen»
Wo sich Politik und Recht treffen, bin ich zu Hause. Staats- und Verwaltungsrecht ist mein Schwerpunkt. Entsprechend unterstütze ich insbesondere Gemeinden und Kantone und bringe sie mit meiner Aussensicht weiter. Indem ich mich detailliert mit den Problemstellungen auseinandersetze, kann ich nicht nur verschiedene Handlungsoptionen aufzeigen, sondern auch pragmatische Lösungen anbieten.
Neben der Beratungstätigkeit liebe ich die Präzision des wissenschaftlichen Arbeitens. Als Autor sowie als Redaktionsmitglied einer juristischen Fachzeitschrift ist es mein Ziel, komplexe rechtliche Fragen herunterzubrechen, verständlich in Worte zu fassen und damit ein hilfreiches Handwerkszeug für andere Juristen zu schaffen.
Im Bereich der politischen Rechte sind die Fristen oft kurz und meine Tage vollgepackt. Dann ist es umso wichtiger, Ruhe zu bewahren. Ausgleich finde ich beim Lesen literarischer Werke und beim Sport. Hätte mein Tag eine Stunde mehr, würde ich jeden Morgen eine Runde schwimmen und danach mit kühlem Kopf in die Arbeit eintauchen.
Neben der Beratungstätigkeit liebe ich die Präzision des wissenschaftlichen Arbeitens. Als Autor sowie als Redaktionsmitglied einer juristischen Fachzeitschrift ist es mein Ziel, komplexe rechtliche Fragen herunterzubrechen, verständlich in Worte zu fassen und damit ein hilfreiches Handwerkszeug für andere Juristen zu schaffen.
Im Bereich der politischen Rechte sind die Fristen oft kurz und meine Tage vollgepackt. Dann ist es umso wichtiger, Ruhe zu bewahren. Ausgleich finde ich beim Lesen literarischer Werke und beim Sport. Hätte mein Tag eine Stunde mehr, würde ich jeden Morgen eine Runde schwimmen und danach mit kühlem Kopf in die Arbeit eintauchen.
Schwerpunkte:
- Eidgenössisches und kantonales Staats- und Verwaltungsrecht
- Gemeinderecht
- Öffentliches Verfahrensrecht
- Politische Rechte
- Gebührenrecht
- Öffentliches Sachenrecht
- Enteignungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Privatisierungen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Ausbildung
2002:
LL.M. (University of Virginia School of Law, Charlottesville, USA)
1998:
Rechtsanwaltspatent, Kanton Zürich
1996:
Dr. iur. (Universität Zürich)
1993:
lic. iur. (Universität Zürich)
Praxis
- Langjähriger Partner in einer international tätigen Anwaltskanzlei in Zürich
- Nebenamtlicher Richter an der Eidgenössischen Rekurskommission für Staatshaftung
Mitgliedschaften, Spezielles
- Mitglied der Anwaltsprüfungskommission des Kantons Zürich
- Mitglied der Redaktion des Schweizerischen Zentralblatts für Staats- und Verwaltungsrecht
- Mitglied des Schweizerischen und Zürcher Anwaltsverbands
- Mitglied des Schweizerischen und Züricherischen Juristenvereins
Publikationen
2025
Kommentar zum Zürcher Gemeindegesetz, 2. Auflage, Zürich/Genf (Herausgeber, zusammen mit Tobias Jaag und Vittorio Jenni)
2019
Staats- und Verwaltungsrecht des Kantons Zürich, 5. Auflage, Zürich/Basel/Genf (zusammen mit Tobias Jaag)
2012
Staats- und Verwaltungsrecht auf vier Ebenen, Festschrift für Tobias Jaag, Zürich/Basel/Genf (Herausgeber, gemeinsam mit Julia Hänni und Reto Häggi Furrer)
2007
Kommentar zur Zürcher Kantonsverfassung, Zürich/Basel/Genf (Herausgeber, zusammen mit Isabelle Häner und Evi Schwarzenbach)